This is a SEO version of hb3. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »1. EINFÜHRUNG VON PAPUI
LeiterIn:
Heute haben wir unsere erste Papui - Gruppenstunde. In diesen Stunden werden wir gemeinsam spielen und zusammen etwas darüber lernen, wie wir friedlich und glücklich miteinander leben können. MITEINANDER – OHNE GEWALT. Wir werden etwas über Gewalt und Frieden lernen, was Gefühle sind und was Mitgefühl (auch Empathie genannt) bedeutet, wie wir unsere Konfikte friedfertig lösen können und wir uns selbst und Freundschaften größer und stärker wachsen lassen können. Wir beginnen mit einem Spiel, dann gibt es eine Papui-Geschichte oder eine andere Geschichte. Am Ende entspannen wir uns. Die Papui-Geschichten sind aus dem Comic-Heft „Papui und seine Abenteuer“. Wir werden den Jungen namens Papui und seine Freunde schon bald kennen lernen. Lasst uns nun zuerst mit einem Spiel beginnen.
1. Gruppenspiel: Katze und Maus
Material: 1 Taschentuch oder ähnliches Das Spiel heißt Katze und Maus.
Die Kinder sitzen im Kreis auf dem Boden. Sie sind alle Mäuse. Der /die LeiterIn ist die Katze und hat ein Taschentuch in der Hand.
Er/sie läuft nun um den Kreis herum, bis er/sie das Taschentuch hinter einer „Maus“ fallen lässt. Sobald die „Maus“ das Taschentuch bemerkt, muss sie hinter der „Katze“ her rennen.
Das Ziel der „Katze“ ist es, den nun freigewordenen Platz zu bekommen. Wichtiger Hinweis: Es kann nur im Uhrzeigersinn gelaufen werden. Wer sch-neller ist, bekommt den freien Platz. Dann beginnt das Spiel wieder von vorne.
1
This is a SEO version of hb3. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »